🌻 KI-Sommer 2025
Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft
Ein Sommerangebot der Paritätischen Akademie
Ab dem 31.07.2025 erleben Sie eine kompakte und praxisnahe Schulungswoche rund um die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz in der Sozialwirtschaft.
Warum teilnehmen?
KI verändert unsere Gesellschaft – auch im Non-Profit-Sektor. Für gemeinnützige Organisationen wird es immer wichtiger, die Potenziale und Risiken zu verstehen. Beim KI-Sommer lernen Sie, wie KI die Arbeit in der Sozialwirtschaft verändert und wie Sie die neuen Möglichkeiten sinnvoll für Ihre Praxis nutzen können.
Zielgruppe:
Alle Mitarbeitenden aus der Sozialwirtschaft
🎟️ Jetzt vormerken – begrenzte Plätze!
Alle Seminare sind einzeln buchbar.
Preise ab 135 €.


📅 Online: Grundkompetenz-Nachweis KI
31.07. + 01.08.2025 | 9:30–15:30 Uhr | 155 / 195 €
📅 Präsenz: KI in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
05.08.2025 | 9:00–14:00 Uhr | 145 / 185 €
📅 Präsenz: KI in der Beratungspraxis
06.08.2025 | 9:00–14:00 Uhr | 145 / 185 €
📅 Präsenz: Prompting-Kompetenz für die Soziale Arbeit
07.08.2025 | 9:00–13:00 Uhr | 135 / 175 €
📅 Online: Klar dokumentieren mit KI
11.08.2025 | 9:00–16:00 Uhr | 160 / 200 €

Wir gestalten Thüringen.
1998 wurde die parisat – Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit in Thüringen mbH gegründet. Als Gesellschafter tritt mit 100% Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e. V. auf.
Im Mittelpunkt der parisat stehen die organisationsspezifischen Bedarfe der Mitgliedsorganisationen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von individuellen Beratungs- und Qualifizierungsprozessen an. Die parisat arbeitet als Dienstleister in bestimmten Bereichen für die Paritätischen Unternehmen und betreibt die Bildungsplattform „Paritätische Akademie“. Unter diesem Dach werden die Bildungs- und Beratungsangebote der Paritätischen Unternehmen gebündelt und vermarktet. Es finden Fort- und Weiterbildung für verschiedenste Themenbereiche statt.
Weitere Schwerpunkte liegen in der Transnationalen Beratung (IFTS) , Gründungs- und Finanzierungsberatung (ThEx) sowie Integrationsunterstützung und Begleitung im Arbeitsmarkt (SIP).
Bei uns werden Sie kompetent beraten, begleitet und qualifiziert, dabei gehen wir individuell auf Ihre aktuellen sowie zukünftigen Fragestellungen ein.