Zertifikatskurs: Arbeiten mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen
ab 16.03.2021
Der Zertifikatskurs bietet eine fundierte und kompakte Einführung in die Arbeit mit suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen. Die 4 Module sind jeweils eigenständige 1 bis 3-Tages-Seminare, die einzeln gebucht werden und einen Gesamtumfang von 64 Unterrichtsstunden haben.
Ziele/Inhalte:
Modul 1: Suchterkrankungen - Basisseminar
Modul 2: Drogenabhängigkeit, Mehrfachabhänkeit, Komorbidität
Modul 3: Motivierende Gesprächsführung in Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe
Modul 4: Fallseminar für Mitarbeitende aus Einrichtungen der Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Einrichtungen und Angeboten der gemeindepsychiatrischen Versorgung sowie sozial- und sucht- therapeutischen Einrichtungen, rechtliche BetreuerInnen, Interessierte
Investition:
Siehe jeweilige Seminarankündigungen
Persönliche Beratung:
Hinweis:
Wenn Sie alle Module belegen, erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat der Paritätischen Akademie Thüringen (parisat) und einen Preisnachlass von 10 % auf die Gesamtkosten, der mit dem letzten Modul verrechnet
wird. Bitte weisen Sie uns spätestens 3 Wochen vor dem letzten Modul auf den Preisnachlass hin, damit wir diesen berücksichtigen können. Mindestanforderung für die Ausstellung des Zertifikates ist eine Anwesenheit von mindestens 80 % der erforderlichen Gesamtstundenzahl. Sind die Mindestanforderungen nicht erfüllt, erhalten Sie ein Teilnahmebestätigung über die geleisteten Stunden und Inhalte.
Dokumente zum Download: Flyer zum Kurs
Für weitere Informationen, Termine und die Anmeldung zum Kurs nutzen Sie bitte unseren Online-Veranstaltungskalender