Zertifikatskurs: Professionelles Führen und Leiten von Kindertageseinrichtungen
ab Oktober 2021
Die besondere Eignung einer Fachkraft zur Leitungstätigkeit setzt sich, neben einem qualifizierten Abschluss, aus der persönlichen Haltung sowie einer einschlägigen Berufserfahrung zusammen.
Da weder in der grundständigen Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher noch in den meisten Hochschulstudiengängen das Aufgabenspektrum der Leitung von Kindertageseinrichtungen dezidiert behandelt und bearbeitet wird, stehen insbesondere Leitungskräfte ohne langjährige Erfahrungen oft vor großen Herausforderungen bei der Umsetzung ihrer Leitungstätigkeit.
In diesem 10-tägigen Zertifikatskurs bauen Sie Ihre Kompetenzen als (stellvertretende) Kita-Leitung nachhaltig aus und gewinnen Handlungssicherheit.
Sie erhalten ein Zertifikat der Paritätischen Akademie Thüringen. Eine Anerkennung bereits absolvierter Weiterbildungen im Rahmen der Angebote der Paritätischen Akademie mit vergleichbaren Inhalten einzelner Module ist möglich.
Ziele/Inhalte:
Modul 1: Führen, Leiten und Weiterentwickeln
Modul 2: Rechtliche und sonstige Rahmenbedingungen
Modul 3: Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
Modul 4: Inklusives Praxiskonzept/Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Modul 5: Zusammenarbeit mit Familien und Vernetzung mit Diensten und Angeboten im Sozialraum
Modul 6: Pädagogische Qualität entwickeln und sichern
Zielgruppe:
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte in Kindertageseinrichtungen
Investition:
Mitgliedsorganisationen: 1.155,00 €
Nichtmitglieder: 1.455,00 €
Persönliche Beratung:
Für weitere Informationen, Termine und die Anmeldung zum Kurs nutzen Sie bitte unseren Online-Veranstaltungskalender