„Selbsthilfe im Dialog – miteinander lernen, erfahren und austauschen“
Neue Broschüre „Selbsthilfe im Dialog – miteinander lernen, erfahren und austauschen“ 2020 - Kostenloses Weiterbildungsangebot für Selbsthilfegruppen in Thüringen
Auch im kommenden Jahr können wir Ihnen Seminarangebote im Rahmen der Kooperation „Selbsthilfe im Dialog – miteinander lernen, erfahren und austauschen“ anbieten. Dank der Förderung durch die AOK PLUS sind die Veranstaltungen für Ehrenamtliche in der Selbsthilfe kostenfrei.
Als Seminarstandort können wir Ihnen neben Jena im kommenden Jahr erstmals Veranstaltungen in Suhl und Erfurt anbieten. Die vollständigen Ausschreibungen sowie genauen Standorte und Termine können Sie unserem Online-Veranstaltungskalender entnehmen. Bitte beachten Sie, dass in unserer Broschüre nicht alle Termine und Seminarorte aktuell sind. Aufgrund Terminverschiebungen haben es für 2020 Änderungen ergeben.
Seminarthemen 2020:
- „Neuer Schwung in der Selbsthilfegruppe“
- „Nicht nur nett, sondern ehrlich... Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg“
- „Workshop Die Kraft der Lebensfreude“
- „Kommunikation in der Selbsthilfegruppe – Krisengespräche und Umgang mit Konflikten“
- „Gemeinsam leichter – Warum Gruppen das Leben bereichern“
- „Tiefen überwinden – Einander tragen – Orientierung geben“
Webinarangebot:
- „Für jede Selbsthilfegruppe die passende Organisationsform“ am 10.07.2020
- „Rechtssicherheit und Datenschutz in der Selbsthilfe – ein Leitfaden“ am 25.09.2020
- „Förderung der Selbsthilfe durch die gesetzlichen Krankenkassen – Pauschal- und Projektförderung“ am 24.11.2020
Die einzelnen Seminare sind Teil des Zertifikatskurses „Aktiv in der Selbsthilfe“. Die Module sind einzeln buchbar und werden mit einer Teilnahmebescheinigung belegt. Nach Teilnahme an mindestens 4 Modulen erhalten Sie auf Nachfrage ein Gesamt-Zertifikat „Aktiv in der Selbsthilfe“.
Aufgrund der hohen Nachfrage in Bezug auf Selbsthilfearbeit im beruflichen Kontext haben wir für 2020 ein kostenpflichtiges Seminar für Hauptamtliche konzipiert.
- „Selbsthilfegruppen unterstützen und beraten – Ein Angebot für Hauptamtliche“ am 06.10.2020
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bitte informieren Sie uns zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, wenn Ihre Teilnahme nicht möglich ist.
Selbsthilfe im Dialog ist eine Kooperation zwischen: AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Selbsthilfeplenum Thüringen, Paritätischer Landesverband Thüringen und parisat – Gesellschaft für Paritätische Soziale Arbeit in Thüringen mbH.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |