Ziel des Projektes:
Ausdruck gesellschaftlicher Vielfalt wertzuschätzen, die Verschiedenheit der Menschen als Vielfalt und Normalität zu verstehen.
Dem derzeitigen Förderbedarf von Kindern stehen in der Praxis nicht ausreichend Fachkräfte gegenüber. Unter Mitwirkung von Sozialverbänden und Bildungsträgern und unter der Steuerung des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport wurde ein Curriculum für die berufsbegleitende Qualifizierung „Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen" erarbeitet. Der erfolgreiche Abschluss der Zusatzqualifikation befähigt und berechtigt künftig pädagogische den behinderungsbedingten Mehrbedarf zu erbringen und als Fachkraft in diesem Sinne zu wirken. Diese Zusatzqualifikation bietet die Paritätische Akademie Thüringen seit 27.02.2017 am Standort in Neudietendorf an.
Weiterlesen
Drucken